Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2025
Welche Daten werden von der App gesammelt?
- Deine Kontoinformationen: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer.
- Deine Fotos, Videos und Events (Name, Ort, Daten, Teilnehmende).
- Deine Kontakte (wenn du den Zugriff erlaubst, um Freunde einzuladen). Die Kontakte werden auf den Server hochgeladen, aber nicht gespeichert.
- Zahlungen werden über Stripe abgewickelt, wir speichern keine Bankdaten.
Warum verwenden wir diese Daten?
- Um deine Events zu erstellen und zu verwalten.
- Um Ihr Konto und Ihre Abonnements zu verwalten
- Um deine Alben zu drucken (über unseren Dienstleister).
- Um Werbung anzuzeigen (über AdMob).
- Um das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der App zu gewährleisten.
Mit wem werden deine Daten geteilt?
- Firebase (Hosting und Betrieb).
- Scaleway (Hosting).
- Stripe (Zahlungen).
- FlexiLivre (Druck).
- AdMob (Werbung).
- Behörden, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir teilen Daten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern, die für den Betrieb der Anwendung erforderlich sind (zum Beispiel Zahlungsdienstleister).
Wie lange werden deine Daten gespeichert?
Sie werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung des Dienstes notwendig ist, und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Deine Rechte
Du kannst uns unter support[at]happivents.app kontaktieren, um auf deine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen.
Änderungen
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden. Du wirst über wichtige Änderungen informiert.